Internationaler Workshop „Latin Groove for Bass and Drums“ mit kubanisch-deutscher Besetzung

Der Keller Z87 lädt in Kooperation mit mainJAZZ zu einem außergewöhnlichen Musikworkshop ein. Am 29. April 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr werden der kubanische Bassist Alfredo Hechavarria und der deutsche Schlagzeuger Claus Mager ihre Expertise in lateinamerikanischen Rhythmen und Grooves vermitteln.

Die beiden erfahrenen Musiker haben sich zum Ziel gesetzt, den Teilnehmenden die pulsierende Welt der Latin Grooves näherzubringen. Dabei verbinden sie technische Perfektion mit authentischer Leidenschaft für die Musik. Der Workshop zeichnet sich durch seinen interaktiven Charakter aus: Die Teilnehmenden werden aktiv eingebunden und ermutigt, sich kreativ einzubringen. In dynamischen Jam-Sessions wird das Zusammenspiel geübt und verfeinert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung der kulturellen Hintergründe der verschiedenen lateinamerikanischen Rhythmen.

Alfredo Hechavarria bringt dabei seine beeindruckende internationale Erfahrung ein. Er spielte bereits mit Grammy-Preisträgern wie Rodrigo y Gabriela und Oscar Valdez (Irakere) sowie mit Größen wie Issac Delgado y Orchestra und Culcha Candela.

Der Workshop gliedert sich wie folgt:
16:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der Dozenten
16:15 Uhr – Einführung in das Lehrbuch „Latin Grooves for Bass and Drums“
16:45 Uhr – Praktische Demonstration verschiedener Latin Grooves mit Teilnehmereinbindung
17:00 Uhr – Offene Fragerunde und gemeinsame Jam-Session

Interessierte können sich bis zum 7. April 2025 über die Website des Keller Z87 anmelden.

Weitere Informationen zum Workshop finden sich unter www.alfredo-bass.de/workshops.
Videomaterial zur Arbeit von Alfredo Hechavarria ist unter www.alfredo-bass.com/videos verfügbar.

Weitere Beiträge

Adrian Dederer (Klavier) und Liam König (Horn)

Adrian Dederer (Klavier) und Liam König (Horn) sind Schüler des Exzellenzzweigs am MGG Würzburg und erfolgreiche Preisträger bei „Jugend musiziert“. Beim Tag der offenen Tür im Z87 präsentieren sie ihr Wettbewerbsprogramm für den Landeswettbewerb Bayern.

Read more >

Abonniere unseren Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden…

Nach oben scrollen